fbpx

Onlinemarketing

Bilder optimieren WordPress

Bilder für und in WordPress optimieren: Tipps und Tools!

Wer Bilder für WordPress optimiert ist stets bemüht, die Performance seines Blogs oder seiner Webseite hochzuhalten. Denn gerade die Bildoptimierung ist ein ausschlaggebender Punkt für den Pagespeed und wirkt sich direkt auf die Suchmaschinenoptimierung aus. 

Im heutigen Artikel zu den WordPress Tipps & Tricks möchte ich dir einige kleine Anregungen mit auf den Weg geben und dir zeigen, wie du Bilder bereits vor dem Hochladen für WordPress optimieren kannst und Plugins vorstellen, welche die Bilder zusätzliche direkt innerhalb der WordPress Mediathek komprimieren. 

Backlinkaufbau: Tipps & Strategien

Erfolgreicher Backlinkaufbau: Tipps & Strategien!

Im Bereich des Online Marketings zählt die professionelle Suchmaschinenoptimierung zu den wichtigsten Disziplinen und das nicht ohne Grund. Wer bei SEO Erfolge erzielt, zieht genau die Besucher auf seine Website, welche sich für die Themen der Seite interessieren. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit der Kundengewinnung- und bindung. Leider ist das Ganze nicht mehr so einfach wie früher.

WordPress DSGVO-Konform einrichten

WordPress DSGVO-Konform einrichten inkl. Empfehlung!

Du bist WordPress-Nutzer und fragst dich, wie du WordPress DSGVO-Konform einrichten kannst? Dann bist du hier genau richtig, denn ich zeige dir, auf was es ankommt und wie du das Content-Management-System laut Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) korrekt nutzen kannst.

Ich werde in diesem Artikel nicht auf alle Plugins oder jede Art von Einrichtung eingehen können, jedoch zeige ich dir, wie du in deiner Standardkonfiguration vorgehen kannst und was du beachten musst. Zudem zeige ich dir ein WordPress DSGVO-Plugin, mit welchem du die DSGVO sowie ePrviacy-Verodnung kinderleicht umsetzen kannst.

Interne Verlinkung WordPress

Interne Verlinkung: Warum sie wichtig ist und wie du sie in WordPress automatisierst!

Um in WordPress eine passende interne Verlinkung setzen zu können, bietet dir das Content-Management-System ein kleines und sehr nützliches Feature, für die Verlinkung innerhalb des WordPress-Editors. Zudem kannst du mit Hilfe von Plugins deine interne Verlinkung in WordPress größtenteils automatisieren.

In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du interne Links in WordPress setzen kannst und wieso diese Verlinkungen aus SEO-Sicht wichtig sind.

Nach oben scrollen