Von Ausgaben bis Einnahmen: Alles, was du über das Kassenbuch wissen musst!
In einem Kassenbuch werden alle Geschäftsvorfälle des Unternehmens, die in Barzahlungen erfolgen, erfasst.
In einem Kassenbuch werden alle Geschäftsvorfälle des Unternehmens, die in Barzahlungen erfolgen, erfasst.
Wenn du in der heutigen Zeit ein Geschäftskonto eröffnen möchtest, hast du mehrere Möglichkeiten. So kannst du das entweder direkt in einer Filialbank oder Online-Bank erledigen.
Hast du zum ersten Mal einen Kundenauftrag bekommen, weißt aber nicht, wie man Rechnungen schreibt, dann bist du hier richtig.
Wir geben dir wichtige Tipps zur Rechnungsstellung für Selbständige.
Wenn ein Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist, dann ist dieses auch zu einer
doppelten Buchführung verpflichtet.
Bei einem doppelten Buchführung wird die Basis der Gewinnermittlung gebildet. Die
Erstellung des Jahresabschluss kann dank einer doppelten Buchführung einfach erstellt
werden.
Es handelt sich bei einer Domain um die Adresse, die man benötigt, wenn man eine Website besuchen möchte. Die Domain ist das, was nach den „//“ oder nach den „@“ kommt.
Apple Pay ist seit wenigen Jahren auch in Deutschland verfügbar. Jedoch weiß nicht jeder Apple Nutzer, wie man Apple Pay anwenden kann und wie es überhaupt funktioniert.
Mit der Affiliate School hast du den perfekten Online-Kurs zur Hand, um einzigartige und hochkonvertierend Nischenseiten zu erstellen. Aber nicht nur das!
Im Online-Marketing hat sich Affiliate-Marketing bereits seit vielen Jahren als rentable Umsatzquelle etabliert. Für Unternehmen und Online-Shops besteht der Vorteil, dass dieses Marketing-Konzept im Vorfeld keine Werbekosten verursacht.
Wenn du eine GmbH gründest, dann ist ein Geschäftskonto für die GmbH sozusagen Pflicht. Die Auswahl an unterschiedlichen Bankkonten für ein Unternehmen ist vielseitig. Wir möchten dir mit diesem Artikel helfen, das passende Geschäftskonto für die GmbH zu finden. Warum ein Geschäftskonto für die GmbH eröffnen? Haftungsbeschränkte Kapitaleigenschaften sind im Gegensatz zu Selbstständigen und Freiberuflern dazu …
Das perfekte Geschäftskonto für deine GmbH: Die ultimative Entscheidungshilfe Weiterlesen »
Das Girokonto ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Doch solltest du als Selbstständiger und / oder Einzelunternehmer wissen, dass es unbedingt notwendig ist ein Geschäftskonto für deine Firma zu nutzen, anstatt betriebliche Umsätze über dein Privatkonto abzuwickeln.