Unser aktueller Buchhaltungssoftware-Vergleich eignet sich sowohl für Gründer, Selbstständige und Unternehmen. Im Vergleich findest du die aktuellen Angebote und Funktionen der beliebtesten Anbieter für Buchhaltungssoftware. Diese kannst du innerhalb unseres Vergleiches ganz einfach miteinander vergleichen und findest so die passende Software für deine Buchhaltung und deine Ansprüche.
Buchhaltungssoftware im Vergleich
Selbstständige, Freiberufler, Gründer oder auch Unternehmen möchten so wenig wie möglich Zeit mit ihrer Buchhaltung verbringen, um sich möglichst effektiv mit ihrem Kern- und Tagesgeschäft beschäftigen zu können. Aus diesem Grund ist es unglaublich wichtig, dass du eine Buchhaltungssoftware nutzt, welche einfach und unkompliziert zu bedienen ist sowie alle Anforderungen an die ordnungsgemäße Buchführung erfüllt.
Wir stellen dir deshalb in unserem Buchhaltungssoftware-Vergleich nur von uns vorab geprüfte Buchhaltungssoftware-Tools vor, welche aus unserer Sicht alle Voraussetzungen für eine einfache und unkomplizierte Buchhaltung erfüllen. Im nachfolgenden Buchhaltungssoftware-Vergleich haben wir für dich die Anbieter lexoffice, sevDesk, Kontolino!, Billomat sowie Buchhaltungsbutler miteinander verglichen. Wir wünschen dir viel Spaß mit unserem Buchhaltungssoftware-Vergleich!
[wptb id=5667] Stand 11/2020Bei der großen Anzahl von Buchhaltungssoftware kann es schwerfallen, sich für die “eine Richtige” zu entscheiden. Genau aus diesem Grund eignet sich ein Buchhaltungssoftware-Vergleich. Denn mit Hilfe des Vergleiches findest du die Buchhaltungssoftware, welche genau deinen Auswahlkriterien und Anforderungen als Selbstständiger, Freiberufler, Gründer oder Unternehmen entspricht.
Buchhaltungssoftware: lexoffice
Mit der Online Buchhaltungssoftware von lexoffice können nicht nur Rechnungen geschrieben, sondern auch Angebote erstellt, Kunden verwaltet sowie die Lohnabrechnungen erstellt werden. Mit lexoffice kannst du alles Notwendige für die Steuererklärung vorbereiten. Neben Features wie der Umsatzsteuer-Voranmeldung über Elster, bietet die Buchhaltungssoftware eine Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR), eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) oder auch ein Kassenbuch.
Lexoffice bietet seinen Nutzern für unterwegs eine App für das Smartphone, Tablet oder auch Notebook, über welche Buchungen eingesehen, Rechnung geschrieben oder auch Kunden verwaltet werden können. Zudem gibt es eine Scan-App, mit der du Belege auf einfache Weise auch von unterwegs scannen und in die Buchhaltungs-Cloud hochladen kannst. Die Online-Buchhaltungssoftware lexoffice ist in 3 verschiedenen Paketen erhältlich und kann vorab 30 Tage kostenlos getestet werden. Jedes Paket ist zudem monatlich kündbar.
- Lexoffice Rechnung & Finanzen: 7,90 € (mtl.)
- Lexoffice Buchhaltung & Berichte: 16,90 € (mtl.)
- Lexoffice Buchhaltung & Lohn: 26,80 € (mtl.)
Buchhaltungssoftware: sevDesk
Mit der Online-Buchhaltungssoftware von sevDesk kannst du unter anderem Rechnungen und Angebote schreiben, deine Kunden verwalten, Steuerberater-Zugänge anlegen, einen DATEV-Export oder aber auch eine Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR) sowie Gewinn-und-Verlust-Rechnung (GuV) erstellen, ein Kassenbuch oder auch das Online-Banking nutzen. Außerdem bietet sevDesk auch ein Warenwirtschaftssystem, mit dem eine Lagerverwaltung, Lieferantenzuordnung und vieles mehr möglich ist.
In der sevDesk-Buchhaltungssoftware kannst du dir zu deinem gebuchten Paket außerdem weitere Add-ons hinzubuchen. Zu Verfügung stehen hier aktuell beispielsweise: Weitere Benutzer, Mahnstufen, Inventar, Briefpaper oder auch die Zeiterfassung. Mittels der sevDesk-App für das Smartphone kannst du auch von unterwegs auf alles Buchhaltungsdaten zugreifen, Rechnungen scannen sowie in die Cloud hochladen oder sogar Rechnungen schreiben.
Die Online-Buchhaltungssoftware sevDesk steht dir insgesamt in drei Paketen zur Verfügung. Alle Pakete können 14 Tage kostenlos getestet werden und sind entweder monatlich oder jährlich kündbar.
- sevDesk Rechnung: 8,90 € (mtl.) / 7,90 € (jährl.) / 6,90 € (24 Monate)
- sevDesk Buchhaltung: 16,90 € (mtl.) / 15,90 € (jährl.) / 13,90 € (24 Monate)
- sevDesk Warenwirtschaft: 45,90 € (mtl.) / 43,00 € (jährl.) / 39,50 € (24 Monate)
Buchhaltungssoftware: Kontolino!
In der Kontolino! Rechnungs- und Buchhaltungssoftware kannst du nicht nur Rechnungen schreiben und verbuchen, sondern auch auf einfache Weise z. B. deine Umsatzsteuer-Voranmeldung, deine Umsatzsteuererklärung oder auch die Anlage EÜR, mit nur wenigen Klicks über die integriert ElsterOnline-Schnittstelle an das Finanzamt übermitteln. Dir stehen in der Buchhaltungssoftware darüber hinaus alle bekannten Kontenrahmen für deine Buchhaltung zur Verfügung. Ebenso lässt sich für den Jahresabschluss unter anderem eine Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), eine Einnahme-Überschuss-Rechnung oder auch eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) erstellen.
Die Buchhaltungssoftware Kontolino! bietet insgesamt 5 Pakete an, welche 12 Monate im Voraus bezahlt werden. Kontolino! Classic kannst du zudem ganze 2 Monate kostenlos und unverbindlich testen.
- Kontolino! Basis: 6,00 € (jährl.)
- Kontolino! Standard: 9,00 € (jährl.)
- Kontolino! Classic: 13,00 € (jährl.)
- Kontolino! XL: 22,00 € (jährl.)
- Kontolino! XXL: 39,00 € (jährl.)
Buchhaltungssoftware: Billomat
Billomat bietet seinen Nutzern eine sehr innovative und übersichtliche Nutzeroberfläche. In der Buchhaltungssoftware selbst kannst du innerhalb des Rechnungswesen nicht nur Rechnungen schreiben, sondern auch Gutschriften, Angebote oder Mahnungen erstellen. Darüber hinaus ist es dir in der cloudbasierten Buchhaltungssoftware möglich, eine Einnahme-Überschuss-Rechnungen (EÜR) sowie auch Umsatzsteuer-Voranmeldungen zu erzeugen. Auch DATEV-Exporte sind möglich und es steht dir über DATEVconnect eine direkte Verbindung zum DATV-Portal zur Verfügung.
Externe Integrationen für z. B. Google Drive, Dropbox, WooCommerce, Shopify oder Amazon sind jederzeit möglich. Um auch von unterwegs auf deine Buchhaltung zugreifen oder Belege in die Cloud laden zu können, kannst du selbstverständlich die Smartphone-App von Billomat nutzen.
Billomat stellt seinen Kunden insgesamt 3 Pakete zur Auswahl, welche entweder monatlich oder jährlich gekündigt werden können. Du kannst alle Pakete 30 Tage ganz ohne Kosten und Verpflichtungen testen.
- Billomat Solo: 8,99 € (mtl.) / 6,00 € (jährl.)
- Billomat Solo +: 11,99 € (mtl.) / 9,00 € (jährl.)
- Billomat Business: 19,99 € (mtl.) / 16,00 € (jährl.)
Buchhaltungssoftware: Buchhaltungsbutler
Mit Buchhaltungsbutler steht dir eine vollkommen automatisierte Buchhaltung zur Verfügung. Du kannst hierfür beispielsweise intelligente Workflows für die Kontierung von Belegen anlegen. Für das Zahlungs- und Belege-Management können Rechnungen mit nur einem Klick bezahlt oder sortiert werden. Außerdem kannst du über das Rechnungstool wie gewohnt unter anderem Rechnungen, Angebote, Gutschriften oder auch wiederkehrende Rechnungen erstellen.
Die Buchhaltungssoftware bietet seinen Kunden darüber hinaus zahlreiche Schnittstellen zu z. B. Paypal, Stripe, Amazon, Banana, sage50, billbee, E-Salär oder auch fintecsystems. Buchhaltungsbutler verfügt über insgesamt 4 Pakete, welche sie ihren Kunden zur Auswahl stellen. Die Pakete können dabei entweder monatlich oder jährlich gekündigt werden.
- Buchhaltungsbutler Business: 49 CHF (mtl.) / 34 € (jährl.)
- Buchhaltungsbutler Enterprise: 69 CHF (mtl.) / 49 € (jährl.)
- Buchhaltungsbutler Professional: 99 CHF (mtl) / 69 € (jährl.)
- Buchhaltungsbutler Premium: 250 CHF (mtl) / 150 € (jährl.)
Meine Empfehlung: Buchhaltungssoftware lexoffice
Meine persönliche Empfehlung ist die Buchhaltungssoftware lexoffice*, da ich diese selbst bereits seit vielen Jahren im Einsatz habe und absolut zufrieden bin. Sie bietet alles, was Freelancer, Kleinunternehmer oder Gründer für ihre Buchhaltung benötigen.
Egal ob Rechnungen schreiben, Angebote erstellen, Belege erfassen, Online-Banking oder sogar bei Bedarf die Möglichkeit, die Lohnabrechnung selbst durchzuführen. Wie du dem Vergleich entnehmen kannst, bietet lexoffice somit alles, was du brauchst, um deine Buchhaltung schnell und effektiv erledigen zu können.