Steuern für nebenberuflich Selbstständige & Freiberufler

Steuern für nebenberuflich Selbstständige & Freiberufler

Ein selbstständiges Nebengewerbe ist für viele Existenzgründer die ideale Möglichkeit, sich auf eine hauptberufliche Selbstständigkeit vorzubereiten. Sie können nicht nur mit dem Nebenjob ihr Gehalt aufbessern, sondern so außerdem die Selbstständigkeit auf risikoarme Weise testen. 

Wenn du dich nebenberuflich selbstständig machen willst, musst du dich – genau wie auch bei einer Vollzeit-Selbstständigkeit – mit dem Thema Steuern auseinandersetzen. Worauf du hier achten musst, erfährst du in diesem Beitrag.

Krankenversicherung: Private und gesetzliche Krankenkassen für selbstständige

Guide zur Krankenversicherung für Selbstständige: Vor- und Nachteile von privaten und gesetzlichen Krankenkassen 

Die Krankenversicherung ist eine der wichtigsten Sozialversicherungen – auch für Sologründer. Beim Start in deine Existenzgründung solltest du das Thema Krankenversicherung deshalb ernst nehmen.

Generell hast du fast immer die Wahl, ob du in deiner Selbstständigkeit gesetzlich oder privat versichert sein möchtest – je nach den Rahmenbedingungen können beide Optionen ihre Vor- und Nachteile haben.

Hier erfährst du mehr zur Krankenversicherung für Selbstständige, warum sie so wichtig ist und wie du die richtige auswählst.