Krankenversicherung: Private und gesetzliche Krankenkassen für selbstständige

Guide zur Krankenversicherung für Selbstständige: Vor- und Nachteile von privaten und gesetzlichen Krankenkassen 

Die Krankenversicherung ist eine der wichtigsten Sozialversicherungen – auch für Sologründer. Beim Start in deine Existenzgründung solltest du das Thema Krankenversicherung deshalb ernst nehmen.

Generell hast du fast immer die Wahl, ob du in deiner Selbstständigkeit gesetzlich oder privat versichert sein möchtest – je nach den Rahmenbedingungen können beide Optionen ihre Vor- und Nachteile haben.

Hier erfährst du mehr zur Krankenversicherung für Selbstständige, warum sie so wichtig ist und wie du die richtige auswählst.

Betriebliche Versicherungen für Selbstständige, Gründer und Freiberufler
|

6 betriebliche Versicherungen für Selbstständige & Existenzgründer

Als Selbstständiger, Gründer und auch Freiberufler gibt es so einige betriebliche Versicherungen, mit denen du dich frühzeitig auseinandersetzen solltest, um im Ernstfall abgesichert zu sein.

Heute möchte ich dir deshalb einige sehr wichtige Versicherungen vorstellen, von denen du gehört haben bzw. die du teilweise bereits abgeschlossen haben solltest.

Handyversicherung für Selbstständige: 3 Anbieter im Vergleich
|

Handyversicherung für Selbstständige: 3 Anbieter im Vergleich

Eine Handyversicherung kann für jeden Selbstständigen ein sinnvoller Schutz gegen unvorhersehbare Schäden am Smartphone sein.Doch was genau ist überhaupt eine Geräteschutzversicherung für das Handy und wie funktioniert sie? Mit dieser Fragen habe ich mich im heutigen Artikel einmal genauer beschäftigt.